Schicksalspsychologische Weiterbildung zur Coaching- und Beratungsarbeit
Die psychologische Grundlage dieses Kurses ist die Schicksalspsychologie. Diese Form von tiefenpsychologischer Analyse geht davon aus, dass viele Verhaltensweisen des Menschen vererbt sind.
Der Kurs soll sowohl als psychologische Einführung als auch Arbeitshilfe für Coaching- und Beratungsarbeit dienen, indem eine Reihe schicksalspsychologisch fundierter Instrumente und Arbeitshilfen vorgestellt und eingeübt werden.
Angesprochen sind Fachpersonen, die als BeraterInnen, Coaches, Consultants oder als HR-Verantwortliche tätig sind. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Coaching- oder Beraterausbildung, Kenntnis der fachüblichen Methoden sowie eine Praxis, die es ermöglicht, Erfahrung und aktuelle Fälle in die Weiterbildung einzubringen.